Mit viel Herz und Gedankengut habe ich im letzten Jahr eine Webinar-Serie entwickelt, die es jedermann ermöglichen soll, EMOTIONS-MANAGEMENT von zu Hause aus zu lernen. Im eigenen Tempo, wann immer die Zeit es erlaubt und die Motivation Dich beflügelt, Dein Wohlbefinden zu optimieren.
Der Einstieg: Modul I
Die Entwicklung unserer emotionalen Identität beginnt schon im Kleinkind-Alter und wird maßgeblich von unserem Umfeld geprägt. Wir übernehmen automatisch die Verhaltensmuster, Denkweisen und damit auch Glaubenssätze anderer – aus Vertrauen und einer gewissen Abhängigkeit, in diesem Umfeld versorgt, gewollt und geliebt zu werden.
Auch wenn wir davon ausgehen, dass diese meist gut gemeint sind, kristallisiert sich im Laufe der Jahre, meist mit der Pubertät, heraus, dass diese übernommenen Muster nicht unbedingt unserem eigenen Charakter dienlich sind. Oft sind sie sogar konträr zu unseren eigenen Lebensvorstellungen und Wünschen.
Und dennoch ertappen wir uns selbst dabei, dass wir darin wie gefangen sind und ständig dagegen ankämpfen, um unsere eigene Authentizität zu wahren und uns frei und selbstbestimmt weiterzuentwickeln.
Hier lege ich anhand vieler Beispiele dar, wie dies zustande kommt.
Im Anschluss an das Webinar kannst Du Dir das E-Book und das Kursmaterial herunterladen, um dann ganz konkret und zielstrebig Deine eigenen behindernden Glaubenssätze zu identifizieren und transformieren.
Die Folge: Ein besseres Verständnis, warum Du
- in manchen Situationen gegen Deine eigene Intuition handelst
- immer wieder in die gleichen destruktiven Muster fällst
- Schwierigkeiten hast, Entscheidungen (FÜR Dich) zu treffen
- Dir weniger zutraust, als Deine Fähigkeiten Dir erlauben würden
- nicht nein sagen oder Dich dauernd fremdbestimmen lässt
- Dich selbst immer hintenan stellst
- Dich selbst innerlich entwertest u.v.m.
Fragen die Du Dir vielleicht regelmäßig stellst und worauf Du schon lange nach einer Antwort gesucht hast.
- Weshalb handle ich manchmal auf eine Art und Weise, die gar nicht meinen eigenen Werten entspricht?
- Wie kommt es, dass mein Selbstwertgefühl so schwach ausgebildet ist, dass ich die meiste Zeit nur auf Autopilot agiere?
- Was kann ich tun, um mich besser im Leben zu positionieren?
- Was in mir verursacht, dass ich immer wieder an mir selbst zweifle?
- Wo kann ich ansetzen, mich selbst besser durch das Leben zu führen?
- Wer sagt eigentlich, dass ich mich/diese Situation nicht zu meinem Vorteil verändern kann?
Dauer: ca. 15 min.
Inhalt: Wie unsere Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstwert entstehen und welche Glaubenssätze sich daraus entwickeln.
Kursmaterial: Wie Glaubenssätze aufgedeckt werden können, sodass ein Bewusstsein und Verständnis entsteht, wie und warum wir in bestimmten Situationen immer wieder in die gleichen Fallen tappen. Damit können diese Glaubenssätze überholt und auf den Stand des jetzigen Erwachsenen gebracht werden.
Hier kannst Du Dich anmelden zum kostenlosen Webinar:
Das Folgewebinar: Modul II
Wenn Emotionen in die Irre führen – In fünf Schritten raus aus dem Gefühls-Labyrinth
Wir Menschen sind fühlende Wesen, unsere Gefühle zeigen uns genau, wann wir auf dem richtigen Weg sind und wann es angesagt ist, eine Veränderung zu bewirken. Da keiner von uns praktisches Emotions-Management gelernt hat, fühlen wir uns unseren Gefühlen aber oft einfach nur ausgeliefert.
Inhalt: Wie wir ein neues Verständnis über die Funktion unserer Emotionen erhalten und wie wir belastende Emotionen in ent-lastende Lösungen umwandeln können.
Dauer: ca. 45 min.
Kursmaterial: Vorlagen für die Umwandlung von 12 belastenden Emotionen, die zu Vertrauen, Gelassenheit und Selbstsicherheit führen.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden: